App auf Rezept bei Rückenschmerzen
Mit der digitalen Therapie von Kaia Rückenschmerzen bringst du dir ein Stück Lebensqualität zurück!
Therapie starten
Bist du bereit für deine digitale Therapie mit Bewegung, Entspannung und Wissen? Registriere dich jetzt! Mit unserer App holst du dir physiotherapeutische Übungen, Entspannung und Wissen direkt nach Hause.
Kostenfrei auf Rezept: Alle gesetzlichen und die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten.

Das erwartet dich bei Kaia:
- Individuelles Therapieprogramm, von Expert:innen für dich entwickelt
- Physiotherapeutische Bewegungsübungen mit digitalem Trainer
- Entspannungstechniken
- Wissen für ein rückenfreundliches Leben
Kaia auf Rezept: So geht's

-
Bei Kaia registrieren und ein kostenloses Konto anlegen.
Registriere dich hier bei Kaia Rückenschmerzen und lege dir ein Konto an. Die App führt dich durch alle wichtigen Schritte auf dem Weg zu deinem Freischaltcode.
Du hast bereits einen Freischaltcode?
Dann lade dir Kaia Rückenschmerzen für iOS oder Android herunter:
Wichtig: Du kannst Kaia Rückenschmerzen kostenfrei herunterladen und dich registrieren. Das Therapieprogramm wird aber erst durch den Freischaltcode zugänglich, den du von deiner gesetzlichen Krankenkasse oder privaten Krankenversicherung erhältst.
-
Arzttermin vereinbaren und Rezept ausstellen lassen.
Kaia Rückenschmerzen kann von allen Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen verschrieben werden.
Noch keinen Termin? Sprich mit unserem Team, wir helfen dir gerne, einen Arzt bzw. eine Ärztin zu finden.
Schnell geht es auch über TeleClinic. Einfach einen Termin zur Videosprechstunde vereinbaren und von einem Arzt bzw. einer Ärztin ein sogenanntes Kurzattest bzw. Rezept für Kaia ausstellen lassen.
-
Rezept über den Kaia Rezeptservice einreichen und Freischaltcode bekommen.
Wir helfen dir auf dem Weg, Kaia Rückenschmerzen freizuschalten! Nutze dafür unseren Rezeptservice und lade dein Rezept als Foto direkt in der App hoch. Wir kümmern uns um die Weiterleitung an deine Krankenversicherung.
Dein Rezept kannst du auch per Post, E-Mail oder per App an deine Krankenkasse schicken.
Du bist privat Versichert? Viele private Krankenversicherungen übernehmen ebenfalls die Kosten. Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast. Wir schicken dir alle Informationen die du brauchst, um bei deiner Versicherung eine Kostenübernahme anzufragen.
Telefon: +49 (0)89 904226740 (Mo. – Fr. zwischen 09:30 und 17:00 Uhr)
E-Mail: support@kaiahealth.deVon deiner Krankenversicherung erhältst du einen 16-stelligen Freischaltcode, mit dem du 12 Wochen lang das Therapieprogramm nutzen kannst. Anschließend läuft dein Zugang automatisch aus. Du kannst dir jederzeit von deinem Arzt oder deiner Ärztin eine Folgeverordnung ausstellen lassen.
- Fragen zur Verschreibung? 089 904 22 67 40 (Mo. - Fr. 09:30 - 17:00 Uhr)
- E-Mail: support@kaiahealth.de
Häufige Fragen
-
Was ist eine Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA)?
Kaia Rückenschmerzen ist eine Digitale Gesundheitsanwendung, kurz DiGA. Hinter der Abkürzung DiGA versteckt sich die Bezeichnung für Medizinprodukte der Klasse I oder IIa, deren Wirksamkeit wissenschaftlich belegt ist. Das Besondere einer DiGA ist, dass sie ihren Zweck durch eine digitale Lösung erfüllt. DiGAs sollen dir als Patient:in bei der Erkennung, Behandlung und Linderung deiner Symptome helfen. Ob eine App diese Kriterien erfüllt, prüft das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und listet, im Falle einer positiven Bewertung, die Anwendung im DiGA-Verzeichnis – so auch Kaia Rückenschmerzen.
-
Für wen ist Kaia Rückenschmerzen geeignet?
Kaia Rückenschmerzen unterstützt Menschen über 18 Jahre mit nicht-spezifischen Rückenschmerzen. Voraussetzung ist, dass keine Kontraindikationen und andere Ursachen, welche eine spezielle Therapie erfordern, vorliegen. Sprich am besten mit einem Arzt bzw. einer Ärztin, wenn du dir unsicher bist, ob Kaia Rückenschmerzen für dich geeignet ist.
-
Ist Kaia Rückenschmerzen wirklich kostenlos?
Ja, die Kosten für unsere digitale Therapie werden zu 100 % von allen gesetzlichen und einigen privaten Krankenversicherungen übernommen. Du gehst kein Abo ein und musst nichts kündigen. Auf Rezept kann Kaia Rückenschmerzen für 90 Tage verschrieben werden, danach läuft dein Zugang automatisch aus. Ärzt:innen können dir dann ein neues Rezept ausstellen
-
Wie kann ich schnell ein Rezept bekommen?
Über unseren Partner TeleClinic stellen dir Ärzt:innen digital, per Videosprechstunde ein sogenanntes Kurzattest bzw. Rezept für Kaia aus! Hier geht’s zu TeleClinic.
-
Ich bin privat versichert, wie kann ich Kaia nutzen?
Die meisten private Krankenversicherungen übernehmen ebenfalls die Kosten. Melde dich bei uns, wenn du Fragen hast. Wir schicken dir alle Informationen, die du brauchst, um bei deiner Versicherung eine Kostenübernahme anzufragen.
Telefon: +49 (0)89 904226740 (Mo. – Fr. zwischen 09:30 und 17:00 Uhr)
E-Mail: support@kaiahealth.de